Anzeige
Anzeige

Flugchaos und Streik Diese Kosten kommen auf die Lufthansa zu

Reisende stehen vor einem Lufthansa-Schalter im Terminal
Reisende stehen vor einem Lufthansa-Schalter im Terminal. Wegen des Verdi-Warnstreiks hat die Lufthansa für Mittwoch nahezu ihren kompletten Flugplan abgesagt
© picture alliance/dpa | Roberto Pfeil
Verspätungen, Flugausfälle und jetzt auch noch ein Warnstreik. Fluggesellschaften müssen ihren Kunden das Geld für Tickets erstatten und Entschädigungen zahlen. Flightright-Experte Oskar de Felice hat errechnet, was das Flugchaos die Lufthansa kostet

CAPITAL: Herr de Felice, seit Wochen gibt es Chaos im Luftverkehr mit vielen Verspätungen und Flugausfällen. Können Sie schon eine Zwischenbilanz ziehen?

OSKAR DE FELICE: Wir können die aktuelle Entwicklung derzeit in Vergleich setzen zu zwei Referenzjahren: 2019 fanden bei hohem Flugaufkommen relativ wenig Verspätungen und Ausfälle statt. Dagegen herrschte 2018 nach der Insolvenz von Air Berlin großes Chaos. Aktuell pendeln sich die Auswirkungen zwischen diesen beiden Extremen ein. Anders als im Chaosjahr 2018 konzentrieren sich die Probleme in diesem Jahr aber auf weniger Airlines. In Deutschland verzeichnet die Lufthansa mit Abstand die meisten Ausfälle und Verspätungen. Dagegen fliegen Wettbewerber wie die Billigflieger Ryanair und Easyjet hier relativ normal.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel