USA, Umsatz 2015: 20,2 Mrd. Dollar: Die Fluglinie ist die größte Billigfluggesellschaft der Welt und gemessen an den beförderten Passagieren (2015: 144.600) die Nummer zwei weltweit.
Vereinigte Arabische Emirate, Umsatz 2015: 24,2 Mrd. Dollar: Der Konzern im Staatsbesitz kämpft aktuell mit Problemen: Der Gewinn ist im Geschäftsjahr 2016/17 eingebrochen und der Umsatz stagnierte.
Spanien, Großbritannien, Irland, Umsatz 2015: 25,3 Mrd. Dollar: Bekannteste Marken der Holding sind British Airways und Iberia. Im ersten Quartal 2017 verbuchte die Gesellschaft einen Rekordgewinn.
Frankreich, Niederlande, Umsatz 2015: 28,9 Mrd. Dollar: Die Terroranschläge in Frankreich machten der Gesellschaft zu schaffen, weil die Buchungszahlen zurückgingen.
Deutschland, Umsatz 2015: 35,5 Mrd. Dollar: Die Fluglinie konnte zuletzt nach jahrelangem Ringen den Tarifkonflikt mit ihren Piloten beilegen. Als nächstes könnte die Übernahme des Konkurrenten Air Berlin anstehen.
USA, Umsatz 2015: 37,5 Mrd. Dollar: Die Muttergesellschaft von United Airlines hat zurzeit wenig Freude an der Fluglinie, die mit dem Rauswurf eines Passagiers für Schlagzeilen sorgte.
USA, Umsatz 2015: 41 Mrd. Dollar: Die Holding entstand 2013 aus der Fusion zwischen AMR und US Airways. Die Flugzeuge fliegen unter dem Namen American Airlines.