Hohe Kaufprämien für Elektroautos und Hybride wirbeln den Markt für Gebrauchtwagen durcheinander, alte Fahrzeuge werden Ladenhüter. Für Hersteller, Händler und Kunden entsteht eine neue Welt
Es gibt Momente, da traut Lukas Steinhilber seinen Augen nicht. Zum Beispiel bei diesem Volvo XC40 Hybrid, einem kleinen SUV, zwei Jahre alt, 20.000 Kilometer auf dem Tacho, fast wie neu, aber doch gebraucht.
Steinhilber ist Chef von Vehiculum, einem Berliner Unternehmen, das Leasing-Finanzierungen für Autos vermittelt. Und zu diesem Geschäft gehört, zum Vertragsabschluss zu kalkulieren, was ein Wagen in zwei oder drei Jahren vermutlich noch wert sein und auf dem Markt für Gebrauchte einbringen wird. Eigentlich ziemliche Routine für Autofinanzierer und Händler – bis eben zu diesem Volvo XC40.