Als es gut lief, wurde die Donut-Regel eingeführt: Wer bei der kanadischen Firma Research In Motion (RIM) den Börsenkurs erwähnte, musste für die gesamte Belegschaft Donuts kaufen. Bloß nicht ablenken lassen, sondern auf die Arbeit konzentrieren, sollte das heißen. Dabei schoss der Aktienkurs immer höher. 2008 war RIM mit 83 Mrd. Dollar das wertvollste Unternehmen Kanadas.
Erfolgstreiber war der Blackberry. Das legendäre schwarze Smartphone mit Tastatur zählte zu den Statussymbolen der Entscheidungsträger an der Wall Street, im Weißen Haus, in Konzernen weltweit.
Doch offenbar gab es noch eine Regel: Achte nicht auf Wettbewerber. Anders ist nicht zu erklären, wie rasend schnell der Blackberry verdrängt wurde – von Apples iPhone.