Anzeige

Europa 10 Fakten zu Liechtenstein

Liechtenstein ist einer der größten Pizzalieferanten Deutschlands. Andere Fakten zu dem Fürstentum sind weniger skurril, siehe Frauenwahlrecht: Zehn Fakten zu Liechtenstein.

Liechtenstein ist vielen Menschen noch immer vor allem als Steueroase in Europa ein Begriff. Dieses Image will der Ministaat seit einigen Jahren loswerden. Während aber das Grußherzogtum Luxemburg auf der europäischen Bühne sehr aktiv ist, bleibt das Fürstentum oft ein Mysterium.

Viele Menschen dürften bereits Probleme haben, Liechtenstein spontan auf einer Landkarte verorten zu können. Es liegt rund 20 Kilometer südlich des Bodensees zwischen Österreich und der Schweiz. 2019 feierte das Fürstentum sein 300. Jubiläum .

Liechtenstein: Erbmonarchie mit Miniparlament

Es ist eine konstitutionelle Erbmonarchie auf demokratischer und parlamentarischer Grundlage. Staatsoberhaupt Fürst Hans-Adam II. hat 2004 die Regierungsgeschäfte an Erbprinz Alois übertragen. Die Regierung, eine sogenannte Kollegialregierung, besteht aus fünf Mitgliedern, das Parlament aus 25 Mitgliedern. Fast acht von zehn Liechtensteinern sind römisch-katholisch.

Soweit zu den Grundlagen: Hier kommen zehn weitere Fakten über das Fürstentum.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel