Es geht ans Eingemachte in der Energiepolitik, sagt Georg Zachmann vom Thinktank Bruegel. Eine nationale Kraftanstrengung sei notwendig, um sich aus der Abhängigkeit von Russland zu befreien. Alle Optionen müssten auf den Tisch – auch längere Laufzeiten für Atomkraftwerke
Deutschland diskutiert darüber, wie wir von russischen Energielieferungen unabhängiger werden können. Wie erleben Sie als Experte diese Debatte?
GEORG ZACHMANN: Neulich habe ich mir alte Studien angeschaut, die ich teilweise schon 2015 geschrieben habe. Die ganzen Diskussionen, die wir jetzt haben, die hatten wir schon mal. Aber wir haben energiepolitisch immer so weiter gemacht wie vorher und gedacht: Das wird schon alles gut gehen.