Die Bundesregierung feiert beim Wohngipfel ihre Erfolge. Tatsächlich aber kommt der Wohnungsneubau hierzulande immer noch viel zu langsam voran. Die wahren Probleme der Branche behebt die Politik seit Jahren nicht
Die Covid-19-Pandemie hat Einzelhändler in die Krise gestürzt, Ladenflächen in den Innenstädten verkommen. Es gibt mehrere Ideen, was Kommunen mit dem Leerstand machen können
Heute ist Capital-Tag, die neue Ausgabe ist im Handel. Unser Titel-Thema: Die Wirtschaft leidet unter dem Lockdown, die Märkte haben sich entkoppelt. Daher bleibt die Unsicherheit groß. So steuern Sie Ihr Vermögen durch überhitzte Märkte
Hoch hinaus geht es in diesem Ranking. Nicht nur in Höhenmetern, sondern auch in Zahlen. Denn einige Bürogebäude erfreuen sich in den sozialen Medien großer Beliebtheit. Diese zehn Büro-Immobilien werden auf Instagram am häufigsten markiert
Viele Vermieter fordern eine Kaution von bis zu drei Monatskaltmieten. Für Mieter ist das eine enorme finanzielle Belastung. Doch es gibt eine Alternative
Wer einen Baukredit beantragt, kommt um eine Bonitätsprüfung nicht herum. Capital erklärt, was Banken wissen wollen und wie Hauskäufer ihre Kreditwürdigkeit verbessern
Manch einer spielt mit dem Gedanken, ein bebautes Grundstück zu kaufen, das alte Haus abzureißen und ein neues zu bauen. Capital erklärt, worauf man dabei achten muss
Der Preise für Wohnimmobilien steigen trotz Corona-Krise weiter. Die Kurse vieler Immobilienaktien auch. Aber wird sich das auch 2021 fortsetzen? Oder kommt das dicke Ende noch? 5 Fragen an Lars von Lackum, Vorstandschef von LEG Immobilien
Das Corona-Jahr 2020 war für das Maklerunternehmen Engel & Völkers ein Rekordjahr. Im Podcast erzählt CEO Sven Odia, warum der Immobilienkauf ein Megatrend bleibt und es eine „Renaissance der Vororte“ gibt
Das Wohngeld steigt, CO2 wird besteuert und wer einen Makler engagiert, muss ihn auch bezahlen – zumindest teilweise. Worauf sich Mieter und Vermieter 2021 einstellen müssen
Wer allein wohnt, ist im harten Lockdown besonders von Einsamkeit bedroht, genießt aber auch Vorteile. In diesen Bundesländern leben die meisten Menschen allein.
Die Corona-Krise brachte auf dem Immobilienmarkt keine Einbrüche. Im Gegenteil: Die Preise stiegen weiter. Welche Chancen haben Menschen, die auch 2021 noch nach einem Eigenheim suchen?
Tools & Rechner
Ihre persönlichen Finanzen
Mit unseren Rechnern und Vergleichen finden Sie die besten Konditionen
Nichts mehr verpassen und immer auf dem neuesten Stand sein.
2048
Spielen Sie mit Capital
Schieben Sie gleiche Zahlen aufeinander und addieren Sie, bis Sie 2048 erreichen.
Benutzen Sie die Pfeiltasten der Tastatur