Ein spektakulärer Raub: 2022 verschwinden aus einem Tresor Hunderte Luxusuhren. Es ist ein Krimi um ein erfolgreiches Start-up, Berliner Clans – und eine ausgeschaltete Alarmanlage
Eigentlich wollte Andreas Berner sich tatsächlich von dieser Uhr trennen. Aber dass man sie ihm einfach stehlen würde?
Heute, gut eineinhalb Jahre später, schwärmt der 45-jährige Berliner noch immer von ihr wie von einer verflossenen Liebe: „Sehr zurückhaltend, klein und zierlich“ habe sie ausgesehen, seine Rolex Milgauss. Die Stahluhr mit dem silbernen Zifferblatt ist eine Rarität aus den 60er-Jahren, Rolex hat sie ursprünglich für Wissenschaftler gefertigt, heute ist sie ein begehrtes Sammlerobjekt. Sein Großvater, erzählt Berner, habe sie damals für ein paar Hundert Mark gekauft und ihm später vermacht.