Günstigste Inseln im Evaneos-Ranking
Noch sind die Ferien nicht überall vorbei, aber so mancher Urlaubsrückkehrer sehnt sich schon wieder nach Meer, Natur und diesem ganz bestimmten Inselgefühl. Die Buchungsplattform Evaneos hat für Capital ausgewertet, welche Inseln in diesem Jahr am günstigsten sind, errechnet anhand der durchschnittlichen Kosten pro Tag der Buchung.
Auf Platz zehn landet Madagaskar. Die Insel vor der Südostküste Afrikas ist nicht unbedingt für ihre Strandclubs bekannt, dafür für umso mehr für ihre Nationalparks mit einer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt. Jährlich reisen über 2500 deutsche Touristen dorthin, allerdings warnt das Auswärtige Amt in vielen Teilen des Landes vor hoher Belastung durch Kriminalität.
Der Tourismus ist für den Inselstaat Sri Lanka eine wichtige Stütze des wirtschaftlichen Aufschwungs. Gerade geben Touristen dort pro Tag noch schätzungsweise 180 US-Dollar aus, 2030 sollen es 500 US-Dollar sein. Bis 2030 will die Regierung außerdem jährlich fünf Millionen Besucherinnen und Besucher anlocken, rund drei Millionen mehr als jetzt.
Aktuell landet Sri Lanka auf Platz neun im Ranking der günstigsten Inseln. Sie bietet neben traumhaften Sandstränden auch Natur-Erlebnisse und eine Vielfalt kultureller Feste. Da die Insel nur etwa so groß ist wie Bayern lässt sich auch in kurzer Zeit viel entdecken.
Die kapverdischen Inseln sind seit Jahren ein immer beliebteres Reiseziel bei Deutschen und landen auf Platz acht der günstigsten Inseln. Die Gruppe aus 15 Inseln, von denen nicht alle bewohnt sind, liegt vor der Westküste Afrikas, circa 1500 Kilometer südlich der Kanaren. Einkaufen und Essengehen vor Ort sind zu günstigen Preisen möglich. Eine komplette Mahlzeit kann man laut Evaneos schon ab 4,50 Euro bekommen, abhängig von Restaurant und Saison. Je nach Insel ist außerdem eher Baden, Wandern oder Kultur angesagt.
2024 zahlten deutsche Urlauber in Portugal durchschnittlich rund ein Drittel weniger für Hotels und Gaststätten als zu Hause, ergab eine Auswertung des Statistische Bundesamts von 23 ausgewählten Urlaubsländern. Damit ist Urlaub in Portugal etwas günstiger geworden als im Vorjahr. Mit Madeira landet eine der portugiesischen Inseln im Ranking auf Platz sieben. Sie hat ganzjährig ein frühlingshaftes Klima und ist touristisch sehr gut erschlossen.
Auch Platz sechs des Rankings von Evaneos belegt Portugal mit der Inselgruppe der Azoren. Sie besteht aus insgesamt neun Inseln, gelegen mitten im Atlantik. Eins der Highlights für Touristen sind Ausflüge zur Walbeobachtung und Wanderungen zu den Vulkankegeln im Landesinneren. Viele Aktivitäten vor Ort kann man auch kostenlos unternehmen, das Preisniveau ist etwas günstiger als hier.
Tasmanien, circa eine Flugstunde südlich von Melbourne gelegen, ist ein Bundesstaat Australiens. Hier wohnen nur sieben Menschen pro Quadratkilometer. Im Gegensatz zu den stärker besiedelten Teilen des Landes wie der Hauptstadt Sydeny, sind die Lebenshaltungskosten hier wesentlich niedriger, wovon auch Touristen profitieren. Touristisch ist die Insel sowohl bei Australiern beliebt als auch bei Besuchern von außerhalb. In der Hauptstadt Hobart gibt es Geschäfte, Restaurants und Veranstaltungen, die Insel hat aber auch eine Weinregion und berühmte Tiere wie den Tasmanischen Teufel
Platz vier im Ranking belegt Reunion im Indischen Ozean. Für die meisten dürfte diese Insel eher ein Geheimtipp sein, dabei ist sie französisches Überseegebiet und somit visumsfrei zu bereisen. Hier gibt es für Touristen eine vulkanische Landschaft und tropische Strände zu entdecken, am besten mit dem Mietwagen. Die Lebenshaltungskosten vor Ort gelten aber nicht unbedingt als niedriger verglichen mit denen in Europa.
Beliebt bleibt der Urlaub in Europa selbst, besonders in Italien, wo Pizza, Eis und Aperol Spritz besonders gut schmecken. Für Pauschalreisen mussten Touristen hier 2024 tiefer in die Tasche greifen, beim Ranking von Individualreisen-Anbieter Evaneos landet die italienische Insel Sardinien aber auf Platz drei der grünstigsten Inseln.
Griechenland bleibt in der Auswertung des Statistischen Bundesamts das günstigste europäische Land in den Top 10 deutscher Urlauber. Auf Kreta gibt es zwar auch teure Angebote, durch die große Nachfrage kann man hier aber auch günstigen Urlaub buchen. Deshalb landet die größte griechische Insel Kreta auf Platz zwei. Reisegrund für Touristen sind hier vor allem Liege, Strand und Meer.
Asien ist nach der Coronapandemie ein besonders beliebtes Fernreiseziel. Indonesien gehört dabei zu den Ländern mit guter Tourismusinfrastruktur und sehr gutem Service – und das zu günstigen Preisen. Daher ist es wenig verwunderlich, dass Java auf Platz eins der günstigsten bei Evaneos gebuchten Inseln landet.
Sowohl die Unterkünfte als auch Restaurants und Aktivitäten außerhalb des Hotels sind dort vergleichsweise günstig, und zwar auf jedem Niveau: So sind Luxushotels selbstverständlich teurer als einfache Absteigen, aber sie kosten einen Bruchteil dessen, was etwa in der Karibik oder auf Hawaii fällig wäre.