Beliebteste E-Bike Marken
Die Elektrowende ist längst auch bei den Fahrrädern im vollen Gange. Trotzdem überrascht diese Zahl doch ein wenig. 17 Prozent der Deutschen sollen bereits ein E-Bike besitzen. Das ergab eine YouGov-Umfrage im Auftrag von Check24. Das Vergleichsportal hat auch ermittelt, welche E-Bike-Marken unter seinen Kunden am beliebtesten sind. Mit 2,5 Prozent der 2021 über Check24 abgeschlossenen Fahrradversicherungen kam Fischer auf Platz zehn.
Am unteren Ende der Top 10 der beliebtesten E-Bike-Marken liegen die Kandidaten eng beieinander. 2,6 Prozent der auf Check24 abgeschlossenen Verträge entfielen zuletzt auf Pedelecs des Herstellers Gazelle. In ihnen stecken Motoren von Bosch oder Shimano.
Viele führende Fahrradhersteller sind erfolgreich auf den Elektrotrend aufgesprungen. Dazu gehört auch das 1995 gegründete Unternehmen Bulls, das für sportliche Räder bekannt ist. Es belegte mit einem Anteil von 3,1 Prozent bei den E-Bikes Platz sechs. Unter den konventionellen Fahrrädern reichten 4,4 Prozent für den dritten Platz.
Pegasus zählt ebenfalls zu den traditionsreichen Fahrradmarken in Deutschland. 3,4 Prozent der über Check24 versicherten E-Bikes trugen 2021 das Logo mit dem geflügelten Pferd. Damit schnitt der Hersteller bei den Pedelecs auf Platz fünf besser ab als bei den konventionellen Zweirädern (Platz sechs, 2,6 Prozent).
Die Pedelec-Marke Haibike gehört zum 1914 gegründeten Fahrradhersteller Winora-Staiger. Der wiederum ist Teil der niederländischen Accell Group. 4,3 Prozent der über Check24 abgeschlossenen Fahrradversicherungen reichten Haibike zuletzt für Platz vier der beliebtesten E-Bike-Marken.
Auf eine mehr als hundertjährige Firmengeschichte blickt auch Kalkhoff zurück. Der Hersteller aus Cloppenburg konnte sich knapp vor Haibike mit 4,4 Prozent den dritten Platz des Rankings sichern. Das unterstreicht, wie stark der Spitzenreiter die Liste der beliebtesten E-Bike-Marken dominiert. Denn auch der Zweitplatzierte blieb im einstelligen Prozentbereich.
Das österreichische Unternehmen KTM gehört zu den beliebtesten Motorradmarken in Deutschland. Bei den E-Bikes belegte es sogar den zweiten Platz. Dafür genügten 6,5 Prozent Marktanteil bei Check24. Im Bild: Geschäftsführerin Johanna Urkauf.
Cube wurde 1993 im bayerischen Waldershof gegründet. Seitdem hat sich der Fahrradhersteller zu einem der Branchenführer in Deutschland entwickelt. Bei Check24 dominierte das Unternehmen sowohl das Ranking für die konventionellen Fahrräder als auch das der E-Bikes. Bei Letzteren kam Cube auf einen Anteil von 17,6 Prozent der Fahrradversicherungen. Das war fast so viel wie die Marktanteile der Plätze zwei bis fünf zusammengenommen. Noch dominanter fiel das Ergebnis bei den klassischen Rädern mit 19,2 Prozent aus.