Lebenslang bei ein und derselben Firma arbeiten? Das ist mittlerweile die Ausnahme. Ein Lebenslauf, der mehrere Arbeitgeber auflistet, hat den Ruch mangelnder Seriosität verloren. Schließlich erwerben Fachkräfte mit jedem neuen Job auch neue Fähigkeiten, bilden sich fort, erweitern ihren Horizont. Das wissen Firmen mittlerweile zu schätzen. Kein Wunder, dass sie zunehmend bei der Besetzung offener Stellen auf frühere Mitarbeiter zurückgreifen.
Das Karrierenetzwerk LinkedIn hat untersucht, welche Unternehmen in Deutschland besonders gern auf die sogenannten Bumerang-Angestellten setzen und im Gegenzug für diese ausgesprochen attraktiv sind. Wir stellen die zehn Höchstplatzierten vor.
Zu diesen 10 Firmen kehren Mitarbeiter gern zurück
#10 Hewlett-Packard Enterprise: Das US-Informationstechnikunternehmen eröffnet die Top Ten der Firmen, die den Bumerang-Trend hierzulande besonders gern mitmachen. LinkedIn hat für die Rangliste die Daten von zehn Prozent jener deutschsprachigen Mitglieder untersucht, die das Potenzial zum Bumerang-Mitarbeiter haben – sprich: in ihrem Lebenslauf mindestens drei Stationen eingetragen haben.
#9 Deutsche Telekom: Die Deutsche Telekom setzt ebenfalls besonders gern auf ehemalige Mitarbeiter. Laut LinkedIn kann die Motivation für die Rückkehr zum alten Unternehmen sehr unterschiedlicher Natur sein. Einigen Mitarbeitern werde erst im Rückblick bewusst, wie gut der ehemalige Arbeitgeber tatsächlich war.
#4 BMW: Während im globalen Vergleich Tech-Firmen besonders viele Mitarbeiter zurückholen, ist hierzulande vor allem die Autobranche auf den Bumerang-Trend aufgesprungen. Nach Angaben von LinkedIn kehrt bei Unternehmen wie Daimler, BMW und Porsche im Schnitt immerhin jeder 25. Ex-Mitarbeiter zurück.
#3 Daimler: Noch mehr Bumerang-Angestellte als BMW verzeichnet dem Ranking zufolge hierzulande die Daimler AG. Insbesondere die Autobranche profitiert beim Anwerben früherer Fachkräfte laut der Untersuchung von grundlegenden Umbrüchen und neuen, spannenden Projekten.
#1 Siemens: Siemens ist laut dem Ranking die Firma in Deutschland, zu der ehemalige Angestellte am liebsten zurückkehren. Im Kampf um Spitzen- und Fachkräfte arbeiten viele Unternehmen laut LinkedIn verstärkt an ihrem Employer Branding – also an ihrer Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt.