Jedes Jahr 700 Leute. Christjan Knudsen muss sie besorgen. Mediziner, IT-Fachleute, Digitalisierungsspezialisten, aber auch Laboranten, Mechatroniker und Köche. Der Pharmakonzern Boehringer Ingelheim braucht sie alle – und es ist die Verantwortung des Arbeitsdirektors, dass sie gefunden werden. „Der viel zitierte Kampf um Talente ist Realität“, sagt der Manager, „den wollen wir gewinnen.“
Knudsen positioniert den traditionsreichen Arbeitgeber deswegen als „Employer of Choice“, wie das jetzt im Fachjargon heißt. Er lässt Kampagnen für soziale Medien wie Instagram entwerfen und Antworten auf die Fragen von Berufseinsteigern: Warum soll ich bei euch arbeiten und nicht woanders? Finde ich in meinem Job Erfüllung? Wie nachhaltig seid ihr?