Anzeige

Stilfragen „Slim war eher gestern“

Samsonite-Manager Dirk Schmidinger über breitere Silhouetten, Bärte und den Trend zu farbenfrohen Business-Koffern.
Dieter Reinert wünscht sich ein Comeback des Zweireihers (Foto: Getty Images)
Die Silhouetten werden wieder breiter, meint Dirk Schmidinger - Foto: Getty Images
dirk-schmidinger-samsonite1

Dirk Schmidinger ist Generalmanager von Samsonite Deutschland, einer Tochter des Reisegepäckherstellers Samsonite.

Capital: Wie sieht für Sie moderne Businessmode aus?

Schmidinger: Sie ist zeitlos, elegant und betont beispielsweise durch ein ausgewähltes Accessoire den Typ.

Was sind Dos and Don’ts im Büro – ganz gleich ob an der Rezeption, in der Buchhaltung oder auf der Vorstandsetage?

Für mich stehen die traditionellen weißen Socken fast auf einer Stufe mit schlechtem Reisegepäck. Ersteres gibt es fast nicht mehr, letzteres noch recht oft. Das ist aber gut für uns. Ein stilsicheres Auftreten wirkt immer souverän. Ideal ist es, wenn es dann noch authentisch ist.

Was sind die wichtigsten neuen Trends der kommenden Saison für Businessmänner und -frauen?

Der Casual Look wird immer mehr straßentauglich – in der Mode und folglich bei den Accessoires. Zwar gehört der Trainingsanzug nicht ins Büro, aber die Silhouetten werden wieder breiter. Slim war eher gestern und bestimmt auch bald die Bärte.

Business Bags passen sich ebenfalls an. Sie werden sportlicher und mutiger in der Farbe. Orange ist nun Lieblingsfarbtupfer.

Stilikone YvesSaint Laurent

Welche Klassiker sollte jeder Mann in seinem Kleiderschrank haben?

Einen Samsonite Pro-DLX Kleidersack. Hier fühlt sich das Lieblingshemd und der Lieblingsanzug zuhause – egal wo man sich befindet oder hinreist.

Welches Modestück verdient Ihrer Meinung nach ein Revival?

Netz-T-Shirts.

Wer ist und bleibt für Sie ein modisches Vorbild, wer verdient Ihr Prädikat „Stilikone“?

Yves Saint Laurent.

Welche modische Anschaffung war ihr bester Kauf/das langlebigste Geschenk?

Eine nie getragene Krawatte von Prada aus dem Jahr 1994.

Stilsünde Netz-T-Shirt

Jenseits des Dresscode: In welchem Outfit gehen Sie am Samstag zum Bäcker?

Sneaker, Jeans und Hemd, letzteres zu 55 Prozent aus der Hose

Ihre größte Stilsünde war…?

Ein Netz-T-Shirt mit 15.

Wie kaufen Sie Mode: in der Boutique, im Kaufhaus oder online? Begründen Sie bitte Ihre Wahl.

Im Kaufhaus alles, was Passform braucht und ich nicht kenne. Online kaufe ich, wenn ich weiß, dass Marke X in meiner Größe eine gute Passform hat. In eine Boutique gehe ich, wenn ich eine bestimmte Marke suche, die ich sonst nicht finde beziehungsweise deren Passform ich nicht genau kenne. Aber allgemein lieber stationär, weil es einfach mehr Spaß macht, auch wenn es online bequemer ist.

Kurz & knapp: Krawatte oder Fliege?

Weder noch.

Rasur: Trocken oder nass?

Nass

Anzug: Doppel- oder Einreiher?

Einreiher

Kaschmirmantel oder Outdoor-Jacke?

Mantel

Barfuß oder Lackschuh?

Das Leben ist noch nicht zu Ende.

Neueste Artikel