Noch immer steigen die Zahlen der Corona-Infektionen. Laut der Weltgesundheitsorganisation sind aktuell weltweit 465.915 Fälle registriert (Stand 26.03.2020) . Auch unter Prominenten breitet sich das Virus weiter aus. Über zehn bekannte Fälle, hat Capital bereits berichtet .
Nachdem die ersten Prominenten wie TV-Moderator Johannes B. Kerner bereits wieder genesen sind , melden sich weitere Personen des öffentlichen Lebens mit positiven Tests und Corona-Diagnosen aus der häuslichen Quarantäne zu Wort. Auch erste Todesfälle haben internationale Medien bereits vermeldet.
Diese zehn Prominenten zählen zu den Neu-Infektionen
Diese Promis sind an Corona erkrankt
Der jüngste prominente Fall von Covid-19 ist Großbritanniens Premierminister Boris Johnson. Am 27. März schrieb Johnson auf Twitter, er habe in den letzten 24 Stunden leichte Symptome entwickelt und sei positiv auf das Coronavirus getestet worden. Er arbeite nun von zu Hause und habe sich selbst isoliert. Der Premierminister versicherte, er werde den Kampf gegen Covid-19 weiter anführen. Im Vergleich zu anderen Ländern war Großbritannien relativ spät mit drastischen Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus vorgegangen.
Während viele Prominente von einem leichten Krankheitsverlauf berichten, vermelden Medien auch die ersten prominenten Todesfälle aufgrund von Covid-19. Am 26. März verstarb US-Schauspieler Mark Blum an Komplikationen der Corona-Infektion. Blum ist unter anderem aus der Filmreihe „Crocodile Dundee“ und der Netflix-Serie „You“ bekannt. Jahrelang spielte er aber auch im New Yorker Off-Broadway-Theater. Auf Twitter trauerte neben seinen Theater-Kollegen auch Pop-Ikone Madonna um Blum. „Mein Herz ist bei ihm, seiner Familie und seinen Lieben“, schrieb die Sängerin. Blum wurde 69 Jahre alt.
Nach Fürst Albert II. von Monaco gibt es in London den zweiten royalen Corona-Fall. Am 25. März gab der britische Königspalast bekannt, Thronfolger Prince Charles habe sich mit dem Coronavirus infiziert. Charles zeige bislang aber nur leichte Symptome und sei ansonsten wohlauf.
Nach der Infektion mit dem Coronavirus verstarb der Dramatiker und vierfache Tony-Preisträger Terrence McNally am 25. März an Komplikationen der Erkrankung. Bereits seit den 1990ern hatte der Dramatiker an einer Lungenerkrankung gelitten. McNally wurde 81 Jahre alt.
Filmproduzent Harvey Weinstein ist in Haft an Covid-19 erkrankt. Am 23. März wurde bestätigt, dass er positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Aktuell sitzt Weinstein im Hochsicherheitsgefängnis Wende ein. Wenige Tage vor seiner Ankunft war er im New Yorker Gefängnis Rikers Island inhaftiert. Dort gab es zuletzt eine Häufung von Infektionen mit dem Virus. Wie Weinstein sich mit dem Virus infiziert hat, ist bislang allerdings unbekannt. Am 11. März wurde Weinstein wegen Sexualverbrechen zu 23 Jahren Haft verurteilt.
Am 23. März macht der spanische Opernstar Plácido Domingo auf Facebook seine Erkrankung an Covid-19 öffentlich. Er halte das für seine „moralische Pflicht“, erklärte der 79-Jährige. Aufgrund von Fieber und Husten entschied Domingo, sich testen zu lassen. Der Sänger und seine Familie seien soweit bei guter Gesundheit. „Ich bitte alle, extrem vorsichtig zu sein“, appellierte er dennoch.
Lorenzo Sanz, der ehemalige Präsident von Real Madrid ist vielen vor allem durch seine Erfolge beim Fußballclub bekannt. Mit 76 Jahren verstarb Sanz am 21. März an den Folgen des Coronavirus. Neben der Infektion mit Sars-CoV-2 habe Sanz auch an einer Niereninfektion gelitten. Seit dem 17. März hatte der Ex-Real-Madrid-Präsident deshalb auf der Intensivstation gelegen.
Nach Ehefrau Amira hat sich auch Comedian Oliver Pocher mit dem Coronavirus infiziert. Am 21. März teilte Pocher in einem Instagram-Video die Diagnose mit. Mindestens bis Anfang April sei er daher in Quarantäne. „Es geht mir im Großen und Ganzen gut. Ich habe ein bisschen trockenen Husten, ansonsten aber keine großen körperlichen Schwächen oder Veränderungen“, erklärte der Comedian weiter. Seine Erkrankung nahm Pocher außerdem zum Anlass noch einmal an die Öffentlichkeit zu appellieren: „Bitte bleibt einfach zu Hause. Ich meine, es ist doch nicht so schwer.“
Erst habe er sich nicht gut gefühlt, nach einigen Tagen in Selbst-Quarantäne habe er sich dann auf das Coronavirus testen lassen, teilte Andy Cohen, Host der Late-Night-Show „Watch What Happens Live with Andy Cohen“ am 20. März auf Instagram mit. Nach der positiven Diagnose seien die Arbeiten an seiner Show ausgesetzt. Für Cohen gebe es auch kein Homeoffice, stattdessen wolle er sich ganz auf seine Genesung konzentrieren.
Eigentlich soll Michel Barnier, der Brexit-Chefunterhändler für die EU, die Zukunft der europäisch-britischen Beziehungen aushandeln. Seit dem 19. März ist er allerdings an Covid-19 erkrankt. Auf Twitter teilte Barnier mit, er sei positiv getestet worden und befinde sich aktuell in strenger Quarantäne zu Hause. „Es geht mir gut und die Moral ist gut“, so Barnier.