Anzeige
Anzeige

Beste Arbeitgeber Hessischer Rundfunk – Medienhaus im Scheinwerferlicht

Die Zentrale des Hessischen Rundfunks (HR) am Dornbusch in Frankfurt am Main.
Rund 7,45 Prozent des ARD-Programms stammen aus den Studios des Hessischen Rundfunks
Wer bietet die besten Karrierechancen? Wer engagiert sich für seine Angestellten? Auf der Suche nach den „Attraktivsten Arbeitgebern der Region“ hat Statista Tausende Arbeitnehmer befragt und gemeinsam mit Capital die Sieger gekürt. Einer davon: der Hessische Rundfunk

Mehr als 1700 Beschäftigte arbeiten täglich daran, das Radio-, Fernseh- und Online-Angebot des Hessischen Rundfunks (HR) zu bestücken. Der Sender mit Hauptsitz in Frankfurt am Main ist Teil der ARD und trägt rund 7,45 Prozent zum Programm des öffentlich-rechtlichen Netzwerks bei. Für den öffentlich-rechtlichen Medienverbund produziert der Hessische Rundfunk unter anderem die „Börse im Ersten“ und „Tatort“-Folgen.

Für Berufseinsteiger bietet der Hessische Rundfunk über 20 Ausbildungen, Volontariate und Traineeprogramme an. Hinzu kommen diverse Fortbildungen, die in Kooperation mit der Medienakademie von ARD und ZDF stattfinden. Während der Pandemie kamen zu dem Angebot auch E-Learning-Kurse hinzu. Der Sender hat außerdem eigene Mentoring-Programme entwickelt, um vor allem weibliche Führungskräfte zu fördern und zu unterstützen.

Der Hessische Rundfunk setzt als Arbeitgeber passend dazu auf Diversität im Programm und in den eigenen Reihen. In der Überzeugung, dass Vielfalt das Programm bereichert, hat der HR Bewerbungsprozesse und gezielte Werbespots umgesetzt, die Menschen mit verschiedenen Hintergründen und Lebenswelten ansprechen. Ein Ergebnis dieser Bemühungen sind auch die rund 330 Menschen mit Behinderung, die im HR arbeiten.

Familie und Gesundheit sind wichtig

Um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sicherzustellen, gibt es einen betriebseigenen Kindergarten, ein Elternnetzwerk und Arbeitszeitmodelle, die auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind. Zusätzlich werden Mitarbeiter bei der Pflege von Angehörigen über den gesetzlichen Rahmen hinaus unterstützt.

Das Gesundheitsmanagement des Hessischen Rundfunks umfasst mehrere Sportangebote. Dazu zählen Gymnastik, Rudern, Ski und Tennis. Die Betriebssportgemeinschaft nimmt regelmäßig an Turnieren teil. Außerdem gehören Sozialberatungen und Präventionsangebote zu dem Gesundheitsprogramm.

Für das Ranking „Attraktivste Arbeitgeber der Region“ hat Statista 2.500 Arbeitgeber mit 250 bis 5.000 Mitarbeitern aus 20 Städten und vier Regionen ausgewählt – und die Arbeitnehmer vor Ort abstimmen lassen. Rund 7.500 Arbeitnehmer, die entweder in den jeweiligen Städten oder in einem Umkreis von 50 Kilometern wohnen, haben im Mai und Juni 2023 an der Befragung teilgenommen. Sie bewerteten dabei nicht nur ihren eigenen Arbeitgeber, sondern konnten auch Bewertungen für andere lokale Firmen abgeben. Die Befragten beurteilten auch, ob Unternehmen am Standort sowohl wirtschaftlich als auch für gemeinnützige Zwecke aktiv sind – und ob sie gegenüber den eigenen Mitarbeitern und Geschäftspartnern sozial verantwortlich handeln. Die kompletten Ergebnisse finden Sie hier.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel