Für Anleger sind Börsengänge in Deutschland oft ein schlechtes Geschäft. Die Mehrheit der hier gestarteten Aktien laufen seither schlecht, ein Drittel von ihnen hat sogar mehr als 50 Prozent an Wert verloren. Es gibt aber auch große Gewinner
Ein Großteil der Börsengänge in Deutschland vernichtetet das Geld von Investoren: Fast zwei Drittel der in Frankfurt im vergangenen Jahrzehnt neu an die Börse gekommenen Aktien notieren heute unter ihrem Startkurs, rund ein Drittel hat sogar mehr als die Hälfte an Wert eingebüßt. Das zeigte eine Datenauswertung von Capital Anfang April – zu einem zu einem Zeitpunkt, da der Dax auf Rekordniveau deutlich über 18.000 Punkten rangiert.