Auch Leistungsträger dürfen mal durchhängen, findet Coach Petra Bock. Sie warnt Führungskräfte aber davor, Mitarbeitende aufzugeben, und erklärt, wie die Motivation ins Team zurückkommt
Capital.de: Frau Bock, wie groß ist das Problem mit demotivierten Mitarbeitenden?
PETRA BOCK: Sehr groß. Nicht nur Führungskräfte sagen das, auch viele Studien zeigen: Ein Großteil der Menschen hat eine emotional schwache oder gar keine Bindung zum Unternehmen. Das wird natürlich gerade bei der Angst vor Entlassung in der Krise nicht so stark gezeigt. Trotzdem ist es da. Angst motiviert ja nicht gerade.
Wer emotional wenig ans Unternehmen gebunden ist, ist automatisch demotiviert?
Dann gibt eher die Dienst-nach-Vorschrift-Mentalität: Ich mache nur das, was vertraglich festgelegt ist.