Anzeige

Bilderstrecke Expat-Länder 2018: Gewinner und Verlierer

Eben noch top, jetzt ein Flop: Die Bedingungen für Auswanderer und Expats können sich schnell ändern. Das zeigt ein Blick auf die größten Gewinner und Verlierer im Expat-Ländervergleich 2018

InterNations ist ein Netzwerk für Menschen, die in der Ferne leben und arbeiten. Manager auf Auslandseinsatz sind ebenso vertreten wie Rentner, die auf der anderen Seite der Welt das Dasein unter Palmen genießen. An der Studie „Expat Insider 2018“ nahmen laut InterNations mehr als 18.000 Mitglieder mit 178 Nationalitäten aus 187 Gastländern teil.

48 Kriterien

Die Teilnehmer bewerteten ihre neue Heimat anhand von bis zu 48 Kriterien, beispielsweise Karriereaussichten, Jobzufriedenheit, Eingewöhnung, Lebensqualität, Lebenshaltungskosten oder Bedingungen für Familien. Für 68 Staaten und Territorien wurde die nötige Mindestzahl an Befragten erzielt. Wir stellen die Länder vor, die im vergangenen Jahr ihre Expats am stärksten positiv oder negativ überrascht haben.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel