Anzeige

Rente Ruhestand im Ausland: Was deutsche Rentner in Spanien beachten müssen

Älteres Paar am Strand von Los Cristianos auf Teneriffa
Sonnige Aussicht für den Ruhestand: Deutsche Rentnerinnen und Rentner zieht es vielfach nach Spanien
© Pond5 Images / IMAGO
Immer mehr Deutsche zieht es im Ruhestand für längere Zeit nach Spanien. Rentner, die ihren Lebensmittelpunkt dauerhaft dorthin verlegen, sollten Steuern und Versicherungen bedenken

Sie sind gekommen, um länger zu bleiben: Jedes Jahr zieht es zahlreiche deutsche Rentner und Pensionäre nach Spanien, die planen, einen größeren Teil ihres Ruhestands dort zu verbringen. Die Gründe sind unterschiedlicher Natur: das angenehme Klima, günstigere Lebenshaltungskosten, die Liebe zum Land und zur Mentalität der Menschen. In etlichen Fällen wandert auch die Rente mit: „Derzeit überweist die Deutsche Rentenversicherung rund 200.000 Renten nach Spanien“, sagt Katja Braubach, Pressereferentin bei der Deutschen Rentenversicherung Bund. Neben Altersrenten zählen dazu auch andere Renten wie Erwerbsminderungs- oder Witwen- und Witwerrenten. 

Mehr zum Thema

Neueste Artikel