Nicht nur viele Experten meinen, dass sie die beste Universität der Welt ist. Auch die meisten Laien werden beim Wort „Eliteuni“ wohl zuerst an die University of Oxford denken. Kurios daran ist: Die britische Kaderschmiede ist nicht mehr weit von ihrem 1000. Geburtstag entfernt.
In einem Ranking von „Times Higher Education“ wurde die University of Oxford 2021 erneut zur besten Hochschule gekürt. Sie ist mit der Gründung im Jahr 1096 zwar die mit Abstand älteste Universität der besten zehn. Trotzdem besteht diese Liste außschließlich aus Bildungseinrichtungen mit ziemlich langer Tradition. Die jüngste Vertreterin der Spitzengruppe ist das California Institute of Technology, das 1891 gegründet wurde.
Die Rangliste des britischen Wochenmagazins führt jedoch auch etliche Universitäten auf, die höchstens 50 Jahre alt sind. Sie können zwar nicht auf einen vergleichbaren Ruf wie die über hundert Jahre alten Hochschulen verweisen. Dafür zählt das Thema Digitalisierung bei diesen jungen Top-Universitäten oft zu einer der zentralen Säulen im Hochschulalltag.
Außerdem sind Elite-Hochschulen von internationalem Rang in einigen Regionen wie Ostasien erst in den vergangenen Jahrzehnten in größerer Zahl entstanden. Vor allem ein Land tut sich hier hervor.
Die besten junge Universitäten
„Times Higher Education“ (THE) hat nach eigenen Angaben für die aktuelle Ausgabe des Rankings mehr als 1500 Universitäten in 93 Ländern und Regionen untersucht . Die Qualität der Lehre wurde demnach zuletzt zwischen November 2019 und Februar 2020 evaluiert, bildet also noch weitgehend des Stand der Dinge vor der Pandemie ab.
Die Reihenfolge der jungen Hochschule basiert auf denselben Indikatoren wie das Haupt-Ranking, darunter Forschung (Volumen, Einnahmen), Einfluss (gemessen an der Zahl der Zitate) und internationale Ausrichtung. Allerdings wurde hier laut den Autoren das Renommee weniger stark gewichtet.
THE evaluiert nach eigenen Angaben 475 Hochschulen, die zum Zeitpunkt der Erhebung maximal 50 Jahre alt sind. Im Vorjahr hatten sich 414 Institutionen für das Newcomer-Ranking qualifiziert. Das Vereinigte Königreich lag in der Nationenwertung mit 37 jungen Universitäten auf Platz eins, gefolgt von Indien (34) und Spanien (33). Bei den Spitzenreitern aber zeigte sich ein völlig anderes Bild.
Das sind laut THE die besten Newcomer-Universitäten weltweit:
Die besten jungen Universitäten der Welt

Ulsan National Institute of Science and Technology, Südjorea
Südkorea kam im Ranking der besten jungen Universitäten von „Times Higher Education“ 2021 auf die meisten Einträge in den Top 10. Sie stellte gleich drei Top-Hochschulen, die höchstens 50 Jahre alt waren. Zu den jüngsten Vertretern der Top 10 gehörte das erst 2009 gegründete Ulsan National Institute of Science and Technology (UNIST), eine der vier öffentlichen Universitäten in der Republik Korea, die sich der Forschung in Wissenschaft und Technologie widmen. Ulsan ist eine Stadt im Südosten des Landes, rund 70 Kilometer von der zweitgrößten koreanischen Stadt Busan entfernt. Die Uni hatte laut dem Ranking zuletzt knapp 4000 Studenten, acht Prozent davon aus dem Ausland. Auf eine Lehrkraft kamen demnach im Schnitt 14,3 Studenten. Das Verhältnis zwischen Frauen und Männern unter den Angestellten der Hochschule war mit 27:73 eines der schlechtesten in den Top 10. Dies hatten die Spitzenunis aus Korea aber gemeinsam.

#9 University of Technology Sydney
Die University of Technology Sydney wurde 2021 von THE auf Platz neun der besten jungen Top-Universität weltweit gewählt. Die 1988 gegründete Hochschule beschäftigt zwar vergleichsweise wenig Lehrende für die Menge an Studenten (auf eine Lehrkraft kamen demnach 41,7 Studierende). Dafür punktete die australische Kaderschmiede nach Ansicht der Experten mit über einem Drittel ausländischer Studenten (36 Prozent). Zudem war das Verhältnis zwischen Frauen und Männern unter den Angestellten nahezu ausgeglichen (51:49 Prozent).

#8 Pohang University of Science and Technology (POSTECH)
Auf nur drei Prozent ausländische Studenten kam die koreanische Pohang University of Science and Technology (POSTECH). Unter ihnen sind aber auch Gäste aus Deutschland, zum Beispiel Bachelor-Studierende oder Doktoranden von der Rheinisch-Westfälischen Technische Hochschule. „Die Hochschule ist mit etwas mehr als 3000 Studenten eher klein. Dies bietet aufgrund des guten Student/Faculty-Ratio eine sehr gute Betreuung und die Kursgröße ist im Vergleich zu Aachen sehr überschaubar. Unterrichtssprache ist in den meisten Fällen Englisch“, informiert die RWTH potenzielle Austauschstudenten. Laut THE kommen nur knapp zehn Studierende auf eine Lehrkraft. Die Privatuniversität in Pohang bei Busan 1986 wurde vom Stahlhersteller POSCO gestiftet. Als Vorbild diente das California Institute of Technology. Die Einrichtung kam im allgemeinen Hochschul-Ranking von THE 2021 auf Rang 151. Foto: Wikimedia Commons

#7 Sant’anna School of Advanced Studies, Pisa
Drei europäische Hochschulen haben es in die Top 10 des Rankings geschafft. Aber keine liegt im Gegensatz zum allgemeinen Ranking im Vereinigten Königreich. Den Anfang machte die Sant’Anna School of Advanced Studies in Pisa. Die staatliche Elite-Hochschule (voller offizieller Name: Scuola Superiore Sant’Anna di Studi Universitari e di Perfezionamento) wurde 1987 gegründet. An ihr waren zuletzt laut THE sogar nur 661 Studierende eingeschrieben, 20 Prozent von ihnen aus dem Ausland. Auf zehn Studierende kam ein akademischer Beschäftigter. Frauen stellten nur etwa ein Drittel der Belegschaft. Auf der Liste aller untersuchten Universitäten kam die Einrichtung aus Pisa auf Rang 170. Foto: Wikimedia Commons

#6 Maastricht University
Nicht Technik, sondern politische und gesellschaftliche Fragen stehen an der Maastricht University im Fokus der Forschung. Die 1976 gegründete Hochschule ist bekannt für ihre international ausgerichteten Studiengänge. 54 Prozent der 17.326 Studierenden kamen laut dem Ranking von außerhalb der Niederlande. Mehr als 100 Nationalitäten sollen sich laut der Hochschule auf dem Campus tummeln. Auf eine Lehrkraft kamen der Analyse zufolge zuletzt rund 18,4 Studierende. Die Universität in Maastricht war eine von zwei Hochschulen der Top 10, in denen weibliche Beschäftigte die Mehrheit stellten (60 Prozent).

#5 City University of Hong Kong
Die andere Hochschule mit einem leichten Übergewicht an weiblichen Lehrkräften war die City University of Hong Kong auf Platz fünf (54 Prozent). Sie war zudem eine von zwei Top-10-Institutionen aus der ehemaligen Kronkolonie. Die Hälfte der 9510 Studierenden stammte den Angaben zufolge aus dem Ausland. 10,8 Studierende kamen auf eine Lehrkraft. Die Hongkonger Universität wurde 1995 gegründet und belegte im Gesamtranking Platz 126. Gesundheit und Digitalisierung bilden zwei Schwerpunkte der Lehre und Forschung.

#4 Korea Advanced Institute of Science and Technology (KAIST)
Das Korea Advanced Institute of Science and Technology feierte auf Platz vier seinen Abschied von der Liste der besten jungen Universitäten der Welt. Die Hochschule wurde 1971 gegründet und ist damit 2022 zu alt für diese Bestenliste. Am Aufbau der Hochschule war ein internationales Team beteiligt, darunter der ehemalige Vizepräsident der Stanford University, Frederick Emmons Terman. Die Universität hatte ihren Hauptsitz ursprünglich in der Hauptstadt Seoul. Heute liegt er in Daejeon, im Zentrum des Landes. THE registrierte 9514 Studierende, neun Prozent aus dem Ausland. Auf eine Lehrkraft kamen demnach 10,4 Studierende. Keine andere Top-Universität beschäftigte unter den akademischen Angestellten so wenige Frauen wie das KAIST (20 Prozent).

#3 The Hong Kong University of Science and Technology
Keine Angaben zur Zusammensetzung des Lehrkörpers lagen den Analysten bei der Hong Kong University of Science and Technology vor. Sie kam im Gesamtranking auf Platz 56und unter den jungen Hochschulen auf den dritten Rang. Die 1991 gegründete Forschungseinrichtung überzeugte die Analysten unter anderem mit einem 30-prozentigen Ausländeranteil unter den 9976 Studierenden. 21,6 von ihnen kamen auf eine Lehrkraft.

#2 Université PSL (Paris Sciences et Lettres)
Die zweitbeste junge Universität weltweit lag 2021 nach Ansicht der britischen Analysten in Frankreich. Die Université PSL (Paris Sciences et Lettres) verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahr um einen Platz auf den zweiten Rang. Auf der allgemeinen Bestenliste kam sie auf Rang 46. Die PSL entstand 2010 durch den Zusammenschluss einiger angesehenen Bildungsrichtungen. Das erklärt die beeindruckende Bilanz, mit der die Einrichtungen wirbt, darunter 28 Nobelpreisträger und 50 Empfänger des Filmpreises César. Fast jeder vierte Studierende (24 Prozent) stammte im Untersuchungszeitraum aus dem Ausland. 14,7 Studierende kamen auf eine Lehrkraft. Insgesamt waren zuletzt 20.701 Studierende an der PSL eingeschrieben. Der Lehrkörper bestand zu 46 Prozent aus Frauen.

#1 Nanyang Technological University, Singapur
Die laut THE aktuell beste junge Hochschule der Welt ist die Nanyang Technological University in Singapur. Sie konnte 2021 erstmals die Spitzenposition dieses Rankings erobern. Das gelang mit der bislang besten Platzierung auf der Gesamtliste, Rang 47. Die 1991 gegründete Bildungseinrichtung zählte zum Stichtag 23.902 Studierende (25 Prozent aus dem Ausland), von denen 14,8 auf eine Lehrkraft kamen. Männer und Frauen waren in der akademischen Belegschaft nahezu zu gleichen Teilen vertreten (52:48). Der Spitzenreiter zementierte die Dominanz asiatischer Hochschulen in den Top 10 der jungen Universitäten. Sechs lagen in Asien, drei in Europa, eine in Ozeanien.