Bis zu seinem Tod Anfang des Jahres galt der Ikea-Gründer Ingvar Kamprad als der reichste Schwede. Das Wirtschaftsmagazin „Veckans Affärer“ führte ihn 2017 noch auf dem Spitzenplatz. Kamprads Nachkommen finden sich nicht unter den ersten Zehn. Den ersten Platz hat ein Unternehmer übernommen, dessen Konzern ebenfalls über eine weltweite Strahlkraft verfügt. Das sind die reichsten Skandinavier:
Die reichsten Skandinavier

#10 Der Däne Anders Holch Povlsen (l.) ist hierzulande kein Unbekannter. Als zweitgrößter Anteilseigner des Online-Modehändlers Zalando hat er einen Sitz im Aufsichtsrat des Unternehmens. Povlsen ist alleiniger Eigentümer des Modeunternehmens Bestseller, das in Deutschland durch Marken wie Vero Moda und Jack & Jones bekannt ist. Das Vermögen Povlsens gibt Bloomberg mit 6,71 Mrd. Dollar an.

#9 Mit Niels Peter Louis-Hansen platziert sich ein weiterer Däne unter den Top 10. Auf 6,78 Mrd. Dollar schätzt Bloomberg sein Vermögen. Damit ist er der reichste Däne in dem Ranking. Louis-Hansen besitzt 20,9 Prozent der Anteile an dem Medizintechnikkonzern Coloplast, den sein Vater gegründet hat. Der Sohn ist stellvertretender Aufsichtsratschef bei Coloplast.

#8 Die Schwedin Antonia Axson Johnson ist die einzige Frau auf den vorderen Plätzen. Ihr gehört die Axel Johnson-Gruppe, die in Schweden und anderen europäischen Ländern im Einzelhandel aktiv ist. Ihr Vermögen soll bei 6,82 Mrd. Dollar liegen.

#7 Nach seinem Studium war Gustaf Douglas zwischen 1973 und 1980 Chef von zwei schwedischen Zeitungen. Dann gründete er seine eigene Investmentgesellschaft, über die er unter anderem die auch in Deutschland bekannte Sicherheitsfirma Securitas kontrolliert. Eine Zeitlang gehörte Douglas auch zum Führungskreis der konservativen Moderaten Partei in Schweden. Sein Vermögen liegt laut Bloomberg bei 6,97 Mrd. Dollar.

#5 Eng verbunden Gustaf Douglas ist Melker Schörling, der ebenfalls Anteile an Securitas hält. 1987 wurde Schörling CEO des Konzerns und investierte gleichzeitig in das Unternehmen. 1999 gründete er die Investmentgesellschaft Melker Schörling AB, die er 2006 an die Börse brachte. Das Vermögen des Schweden soll bei 7,45 Mrd. Dollar liegen.

#4 Der viertreichste Skandinavier zeigt, dass man mit Bildung zum Milliardär aufsteigen kann. 1965 gründete der Schwede Bertil Hult die Sprachschulfirma EF. Heute ist die Unternehmensgruppe EF Education First nach eigenen Angaben die größte private Bildungseinrichtung weltweit. Hult hat sich 2008 aus dem operativen Geschäft zurückgezogen, seine Söhne führen das Unternehmen heute. Das Vermögen des Schweden schätzt Bloomberg auf 7,7 Mrd. Dollar.

#3 Der Vater von Frederik Paulsen gründete 1950 den schwedischen Pharmakonzern Ferring. Das Unternehmen hat heute seinen Sitz in der Schweiz und Frederik Paulsen ist sein Verwaltungsratspräsident. Sein Vermögen beträgt 8,5 Mrd. Dollar. Das Foto zeigt ihn mit der dänischen Königin Margrethe II. 2009 bei der Eröffnung seines Museums auf der Insel Föhr.

#2 Die Familie Rausing gehört zu den reichsten in Skandinavien. Zu verdanken hat sie das dem Verpackungsunternehmen Tetra Pak, das heute zur Tetra Laval-Gruppe gehört. Mit einem Vermögen von 11,9 Mrd. Dollar ist der hochbetagte Hans Rausing (auf dem Foto mit der schwedischen Prinzessin Victoria) das reichste Familienmitglied. Er hat seinen Tetra-Pak-Anteil in den 1990er-Jahren verkauft. Sein Neffe Jörn Rausing liegt mit einem Vermögen von 7,12 Mrd. Dollar auf Platz sechs des Rankings. Auch seine Schwester Kirsten und sein Bruder Finn gehören mit einem Vermögen von jeweils 6,22 Mrd. Dollar zu den superreichen Schweden.

#1 An Geschäften des Modekonzerns H&M kommt man in deutschen Städten kaum vorbei. Der Schwede Stefan Persson hat das von seinem Vater gegründete Unternehmen zu einem Weltkonzern geformt. Persson hat die Leitung des Konzerns vor einigen Jahren an seinen Sohn übergeben, er selbst ist Aufsichtsratschef und größter Einzelaktionär des Unternehmens, bei dem es zuletzt nicht mehr so rund läuft. Perssons Vermögen wird mit 14,6 Mrd. Dollar angegeben.

Ein Norweger konnte sich nicht unter den Top 10 platzieren. Bloomberg führt den Immobilienunternehmer Olav Thon als reichsten Norweger. Hotels und Einkaufszentren gehören zu seiner Unternehmensgruppe. Sein Vermögen: 5,03 Mrd. Dollar

Auch einen Finnen sucht man vergeblich in der Spitzengruppe. Der Unternehmer Antti Herlin gilt mit einem Vermögen von 4,6 Mrd. Dollar als reichster Finne. Herlin war Chef des Aufzugsherstellers Kone und ist heute dessen Aufsichtsratsvorsitzender.