Geld regiert die Welt - und jetzt auch den Mond. SpaceX-Chef Elon Musk will 2023 den japanischen Milliardär Yusaku Maezawa zum Mond schicken. Und weil sich der Superreiche nicht nur seinen Kindheitstraum von der Reise zum Mond erfüllen will, sondern auch gerne Kunst sammelt, nimmt er auch noch ein paar Künstler mit an Bord. Das ganze gilt dann als Kunstprojekt - Flugticket kostenlos.
Wie viel Geld Maezawa für den Trip zum Mondfahrt bezahlt, wurde nicht öffentlich gemacht. Mit einem Vermögen von rund 2,9 Mrd. US-Dollar kann er sich aber einiges leisten. Welche seiner Kollegen von der Forbes Milliardärsliste ihm wohl als nächstes folgen? Hier eine Auswahl der Japaner, die noch reicher sind, als Yusaku Maezawa.
Die reichsten Japaner
#13 Yusaku Maezawa, Gründer der Online-Modehändlers Zozotown. Er ist außerdem Kunstsammler und hat für Gemälde von Jean-Michel Basquiat und Pablo Picasso rund 80 Millionen US-Dollar bezahlt. Jetzt hat der 42-Jährige angekündigt als erster Weltraumtourist des privaten, von Elon Musk geführten Raumfahrtunternehmens SpaceX zum Mond zu fliegen. Maezawas Vermögen wird auf 2,9 Mrd. US-Dollar geschätzt
#7 Keiichiro Takahara, Gründer von Unicharm, eines Konsumgüterunternehmens, das in Japan vor allem für Moony und Mamy-Poko-Windeln bekannt ist. Die alternde Gesellschaft in Japan spielt dem Unternehmen in die Hände. Takahara ist 87 Jahre alt. Vermögen: 6,4 Mrd. US-Dollar
#6 Hiroshi Mikitani, Gründer und CEO des Onlineunternehmens Rakuten. Er investiert außerdem in Sportvereine und investierte 2014 900 Mio. US-Dollar, um den Messaging-Dienst Viber zu kaufen - einen Konkurrenten von Whatsapp. Vermögen: 4,9 Mrd. US-Dollar