Beste Arbeitgeber Alnatura – alle Zeichen auf Nachhaltigkeit

Das Bio-Lebensmittelunternehmen beschäftigt über 1.000 Mitarbeitende
Das Bio-Lebensmittelunternehmen beschäftigt über 1.000 Mitarbeitende
© IMAGO / Future Image
Wer bietet die besten Karrierechancen? Wer engagiert sich für seine Angestellten? Auf der Suche nach den „Attraktivsten Arbeitgebern der Stadt“ hat Statista Tausende Arbeitnehmer befragt und gemeinsam mit Capital die Sieger gekürt. Einer davon: Alnatura

Bei Naturkosthändler Alnatura gehört Nachhaltigkeit zum Geschäftsmodell. 1984 wurde das Bio-Unternehmen gegründet, den ersten Alnatura-Supermarkt eröffnete Gründer und Geschäftsführer Götz Rehn drei Jahre später in Mannheim. Heute gibt es über 135 Filialen in mehr als 60 Städten. Insgesamt 1.100 Produkte gehören zum Sortiment des Unternehmens von Baby- und Kleinkindnahrung, über Teigwaren bishin zu Tiefkühlkost und Molkereiprodukten – allesamt aus Bio-Anbau und den ökologischen Standards entsprechend hergestellt.

Am Alnatura-Hauptsitz in Darmstadt spiegelt sich das Thema Nachhaltigkeit sogar in der Architektur wider: Der Alnatura Campus, der heute als Europas größtes Bürogebäude mit einer Außenfassade aus Lehm gilt, setzt unter anderem auf eine Photovoltaikanlage und eine Regenwasser-Zisterne. Auch bei seinem Verteilzentrum im hessischen Lorsch setzte der Naturkosthändler auf PEFC-zertifiziertes Holz.

Ausbildung: Vom Biobauernhof zum Theaterprojekt

Neben der Verantwortung für die Natur und die Umwelt ist dem Unternehmen auch soziale Verantwortung wichtig. Den über 3500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen diverse Benefits wie flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit auf Homeoffice zur Verfügung. Gleichzeitig bietet das Unternehmen viele Weiterbildungsmöglichkeiten an, darunter das jährliche Führungsnachwuchsprogramm oder eine Reihe an Seminaren an – von Bio-Landbau bis Computerprogramme.

Azubis sollen während ihrer Lehre außerdem auch über den Tellerand schauen. Dazu gehört neben einem Theaterprojekt und einem Produktionspraktikum auf einem Biobauernhof und in einer Biobäckerei auch die Umsetzung eigener Ideen für mehr Nachhaltigkeit im Alltag. Nach einem Nachhaltigkeits-Seminar auf dem die Auszubildenden noch einmal tiefer in das Thema Nachhaltigkeit eintauchen, sollen die Lehrlinge eigene Ideen in ihrem Ausbildungsmark einbringen.

Für das Ranking „Attraktivste Arbeitgeber der Stadt“ hat Statista 3.200 Arbeitgeber aus 25 Städten ausgewählt – und die Arbeitnehmer vor Ort abstimmen lassen. Rund 14.500 Arbeitnehmer, die entweder in den jeweiligen Städten oder in einem Umkreis von 25 Kilometern wohnen, haben im April und Mai 2021 an der Befragung teilgenommen. Sie bewerteten dabei nicht nur ihren eigenen Arbeitgeber, sondern konnten auch Bewertungen für andere lokale Firmen abgeben. Die Befragten beurteilten auch, ob Unternehmen am Standort sowohl wirtschaftlich als auch für gemeinnützige Zwecke aktiv sind – und ob sie gegenüber den eigenen Mitarbeitern und Geschäftspartnern sozial verantwortlich handeln. Die kompletten Ergebnisse finden Sie hier.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel