Stuttgart wartet – auf den neuen Hauptbahnhof und auf die vielen Wohnungen, die auf den frei werdenden Flächen entstehen sollten. Ob sie überhaupt kommen, ist leider unklar
Im Winter waren die Landschaftsgärtner da und haben auf dem Baufeld C1 Bäume und Büsche gerodet. Auf dem früheren Eisenbahnareal am Nordbahnhof lässt sich langsam erahnen, welche Dimension das Projekt hat, das hier in den kommenden Jahren realisiert werden soll: Rund um die Eventlocation Wagenhallen wird der erste Schritt des Städtebauprojektes Rosensteinquartier umgesetzt – bundesweit besser bekannt als Stuttgart 21. Insgesamt 85 Hektar Fläche stehen für Bauprojekte zur Verfügung, sobald der Hauptbahnhof in den Untergrund verlegt wurde. Hier sollen einmal – je nach Zuschnitt – zwischen 4700 und 5700 Wohnungen entstehen.