Für Senioren war es lange unmöglich, eine Hypothek aufs Haus aufzunehmen. Nun haben viele Banken ihre Vorgaben gelockert. Capital erklärt, wie Rentner die besten Konditionen für sich raushandeln
Wer anderen Geld leiht, will es auch wieder zurückbekommen – möglichst mit Zinsen. So gesehen kann man es Banken nicht verübeln, dass sie gerade bei Menschen jenseits der 60 sehr genau prüfen, ob sie ihnen noch eine Hypothek auf ihr Haus gewähren. Bis Mai 2018 durften Institute Gesuche sogar ablehnen, wenn der Darlehensnehmer die Hypothek voraussichtlich nicht innerhalb seiner statistischen Lebenserwartung zurückzahlen kann. Mittlerweile hat der Gesetzgeber die Vorgaben der Wohnimmobilienkreditrichtlinie zwar gelockert. Seither dürfen Banken bei der Prüfung des Kreditantrags berücksichtigen, dass der Wert der Immobilie die Kreditsumme übersteigt oder mit der Zeit übersteigen könnte.