VG-Wort Pixel

Bilderstrecke Das sind die teuersten Städte und Kreise in Deutschland

Starnberg: schön, aber auch teuer
Starnberg: schön, aber auch teuer
© Boschfoto / CC BY-SA 3.0
In manchen Gegenden bleibt nach Abzug der Miete besonders wenig vom Gehalt übrig. Dies sind die teuersten Städte und Landkreise in Deutschland

Ein gutes Gehalt ist relativ. Das gilt besonders, wenn die Miete sehr teuer ist. Dann hat eine Führungskraft womöglich nach Abzug der Wohnkosten prozentual weniger Geld übrig als ein einfacher Angestellter, der in einer günstigeren Gegend lebt. Die Online-Jobplattform Stepstone und das Immobilienportal haben vor einiger Zeit Immowelt.de wollten wissen , wo in Deutschland die Miete am meisten vom Gehalt auffrisst. Dafür wurden den Angaben zufolge die Durchschnittsgehälter von Fach- und Führungskräften in 384 kreisfreien Städten und Landkreisen mit den jeweiligen Angebotsmieten für 2018 (Wohnungen von 80 bis 100 Quadratmeter) in Beziehung gesetzt.

Generell ist natürlich das Wohnen in Großstädten teurer als auf dem Land. Dafür sind in Metropolen aber oft auch die Gehälter höher. Ein Blick auf die Top 10 der teuersten Regionen in Deutschland zeigt, dass manchmal allerdings weniger die Frage „Stadt oder Provinz?“, sondern vielmehr die Wahl des Bundeslandes entscheidend dafür ist, wie viel Geld nach Abzug der Miete übrig bleibt. Denn ein Bundesland ist in der Spitzengruppe mit gleich fünf Regionen vertreten.

Dies sind die kreisfreien Städte und Landkreise mit dem schlechtesten Verhältnis zwischen Gehalt und Miete.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel