Die Nachfrage nach Immobilien zieht wieder an – und damit die Kaufpreise. An diesem Trend wird sich so schnell nichts ändern, denn der Neubau wird noch auf Jahre hinaus stocken
Die Hoffnung der Baubranche heißt „Gebäudetyp E“ und soll sich 2025 erfüllen. E steht für „einfach“, so wird es in der Broschüre des Bundesbauministeriums erklärt. Den Gesetzesentwurf zur Einführung der neuen Kategorie hatte die Regierungskoalition Anfang November in den Bundestag gebracht, kurz bevor sie zerbrach. Er hat zum Ziel, dass beim Bauen künftig weniger hohe Standards eingehalten werden müssen. Dadurch sollen Neu- und Umbauten nicht nur erheblich schneller umgesetzt werden, sondern auch günstiger. Die enormen Baupreise von durchschnittlich rund 5000 Euro je Quadratmeter sind der Hauptgrund dafür, dass hierzulande kaum neuer Wohnraum entsteht, obwohl geschätzt knapp eine Million Wohnungen fehlen.