Düsseldorf baut schneller als andere Großstädte. Die Preise steigen trotzdem. Wachstumspotenzial haben vor allem weniger beliebte Viertel und das nahe Umland
Der Name klingt wie ein Doppel-Jackpot für Wohnungssuchende: „Win Win“ heißen die beiden Türme, die über dem Düsseldorfer Medienhafen 70 Meter in die Höhe ragen. Auf einer ehemaligen Industriebrache sind hier 400 neue Wohnungen in bester Lage entstanden.
Doch für den angespannten Düsseldorfer Wohnungsmarkt ist der Neubau kaum eine Entlastung. Das Angebot richtet sich eher an diejenigen, die schon zu den Gewinnern zählen: Eine 75-Quadratmeter-Wohnung in der 16. Etage mit Blick über die Stadt und den Rhein ist derzeit für knapp 1,25 Mio. Euro inseriert, fast 17.000 Euro pro Quadratmeter.