Große Flächen, einfache Lagen, hohe Stückzahl. Mit diesem Rezept versucht Frankfurt, Angebot und Nachfrage am angespannten Wohnungsmarkt wieder ins Gleichgewicht zu bringen
Der Frankfurter Stadtteil Oberrad besteht fast zur Hälfte aus Ackerland. In Sichtweite der Skyline werden hier die Kräuter für die berühmte Frankfurter Grüne Soße angebaut. Im Sommer duftet es herrlich nach Borretsch, Kerbel und Pimpinelle, aber jetzt im Frühjahr bedeckt erst zartes Grün die Erde. Ein ICE saust an der Feldgrenze entlang Richtung Hauptbahnhof. „So wollen die Leute leben“, sagt Wolf-Dieter Haas, Geschäftsführer der Frankfurter Filiale des Bauunternehmens Krieger + Schramm. „Grün und doch urban.“