Anzeige

Zinsen Trumps doppeltes Gift für den Anleihemarkt

Donald Trump bei einem Treffen mit Republikanern
Anders als der Aktienmarkt reagiert der Anleihemarkt verunsichert auf die kommende Präsidentschaft von Donald Trump
© UPI Photo / IMAGO
Investoren am Aktienmarkt haben Trumps Wahlsieg wegen der Aussicht auf mehr Wachstum mit steigenden Kursen gefeiert. Der Anleihemarkt sendet jedoch eine andere Botschaft aus

Wer sein Geld in Anleihen gesteckt hat, dürfte sich die Augen über die Entwicklung seit Anfang Dezember reiben: Viele Fonds, egal ob aktiv oder passiv verwaltet, haben seither deutliche Kursverluste erlitten. Der „Global Aggregate“ als einer der wichtigsten globalen Anleiheindizes hat auf Sicht von einem Monat in Dollar gerechnet gut ein Prozent an Wert eingebüßt. Klingt harmlos, ist für den wenig schwankungsanfälligen Anleihemarkt aber eine Menge. Die Euro-Variante hat wegen der Euro-Abwertung zum Dollar sogar 1,3 Prozent eingebüßt.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel