Die Aktienmärkte eilen von Rekord zu Rekord. Nun aber wachsen Zweifel, ob es so weitergehen kann. Denn erstens ist fraglich, ob die Notenbanken bald die Zinsen senken. Und zweitens sagt die Statistik: Auf gute Phasen folgen oft kleinere Renditen
Mittlerweile ist reichlich Ernüchterung an den Finanzmärkten eingekehrt. Denn eines wurde nach Ostern klarer: Die Euphorie über die baldigen Zinssenkungen war verfrüht und auch zu groß. Zuletzt machten die amerikanischen Notenbankchefs deutlich, dass die Fed es nicht übermäßig eilig habe, die Leitzinsen zu senken. Man werde die Daten erst einmal weiter beobachten. Und die tragen nicht zu Beruhigung bei: Zuletzt war die Inflationsrate der USA im Februar überraschend wieder gestiegen. Zudem ist einer der geopolitischen Krisenherde zurück ins Blickfeld geraten: Die Lage in Nahost zwischen Israel und dem Iran spitzte sich zu. Das lässt die Märkte nun erst einmal stocken. Auf Wochensicht bröselten die Kurse rund 1,5 Prozent dahin.