Anzeige
Anzeige

US-Schuldenobergrenze Was der Schulden-Showdown in den USA für Anleger bedeutet

Eine US-Flagge weht vor dem Capitol in Washington im Wind
Alle Jahre wieder: Im US-Kongress kommt es erneut zum Showdown über die Anhebung der Schuldenobergrenze
© IMAGO / YAY Images
In Washington beginnt wieder einmal ein Showdown zur Schuldenobergrenze. Weil die USA inzwischen viel höher verschuldet sind, steigt das Risiko für die Kapitalmärkte. Es gibt aber zwei Fluchtmöglichkeiten

Manchmal könnte man meinen, Washington D.C. sei ein Stadtteil von Köln. Oder genauer: Die Finanzpolitiker der Vereinigten Staaten von Amerika seien Kölner Jecken, die nach dem Lebensmotto der Rhein-Metropole „Et hätt noch immer jot jejange“ agieren. Man ahnt es schon, es geht nicht um den Klüngel rund um den Dom, sondern um die Schuldenobergrenze bei den US-Staatsfinanzen, die fast so regelmäßig erreicht wird, wie die Jecken Rosenmontag feiern.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel