Der Anleihemarkt beginnt Abschied von der Rezession zu nehmen. Und weil sich zudem ein Ende der bald 20 Jahre währenden Sparschwemme abzeichnet, können Anlegerinnen und Anleger auf langfristig hohe Zinsen hoffen. Capital erklärt, warum das auch für Aktien gut sein kann
Es gibt Fragen, die werden gern diskutiert und sind dabei eigentlich vollkommen unwichtig. So zum Beispiel die Frage, ob die Europäische Zentralbank (EZB) in diesem Jahr noch einmal die Zinsen anheben wird, und zwar um weitere 25 Basispunkte. Dann würde der Leitzins (Hauptrefinanzierungssatz) auf 4,75 Prozent und damit den höchsten Stand seit Einführung des Euro vor 24 Jahren klettern. Egal, ob bei den Zinsen oder im Sport: Rekorde elektrisieren immer die Menschen.