Paul Marsh erforscht, wie die Märkte seit 120 Jahren ticken. Inflation und steigende Zinsen schmälern auch kleinere Renditen, sagt er. Was das für Aktien und Anleihen heißt und mit welchem Depot Kleinanleger trotzdem gut durch jede Krise kommen
Paul Marsh ist emeritierter Professor der London Business School und seit Jahren einer der drei Autoren des renommierten „Global Investment Return Yearbook“ der Credit Suisse, zusammen mit seinen Professorenkollegen Elroy Dimson und Mike Staunton. Die Autoren mahnen: Phasen steigender Zinsen bedeuten stets massiv rückläufige Renditen für Anleger. In solchen Zyklen sei es schwer, überhaupt noch Vermögenswerte mit positiver Entwicklung zu finden. Alle Assetklassen taten sich in Zeiten steigender Zinsen schwer. Und die spannende Frage ist natürlich, woran genau das liegt und wie Anleger darauf reagieren sollten.