Anzeige

Fondsanlage Vorsicht vor dem Renditekiller Investainment

Finanzberater darf sich jeder nennen, die Berufsbezeichnung ist nicht geschützt
Wann einsteigen? Den richtigen Zeitpunkt zu finden, ist schwer
© IMAGO / Westend61
Anleger folgen oft unterhaltsamen Geschichten und passen deshalb ihr Portfolio nicht an ihre Bedürfnisse an. Warum das Rendite kostet, welches Ausmaß es annimmt und wie man den Sirenengesängen des Investainments entgehen kann, zeigt eine Studie von Morningstar

Ein Anruf von der Hausbank. Nach ein paar Begrüßungsworten folgt der Hinweis auf den dicken fünfstelligen Betrag, der mit geringen Zinsen auf dem Tagesgeldkonto liegt. Das könne man ändern. „Wir haben die ganzen Zukunftsthemen als Fonds, in die sie investieren können“, säuselt die Beraterin ins Telefon. Nun hat der Angerufene das Geld gebunkert, um bald eine ebenso hohe dicke Rechnung rund um seine Immobilie begleichen zu können. Das Geld wird bald vom Konto abfließen und ist somit nicht für eine volatile Anlage am Kapitalmarkt geeignet.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel