Der Tipp der Woche ist Bestandteil der Capital-Depesche, unserem 6-seitigen Börsenbrief für Anleger mit dem aktuellen Geschehen an den Kapitalmärkten, fundierten Analysen, dem erfolgreichen Depesche-Depot und vielem mehr. Hier können Sie die Depesche bestellen
Nach der Sommerpause wagen sich die ersten IPO-Kandidaten aus der Deckung. Den Anfang macht die schwedische TF Bank. Auch das Online-Anzeigenportal Scout24 steht in den Startlöchern. Das IPO soll etwa 1 Mrd. Euro schwer sein. Noch eine Nummer größer dürfte der Börsengang von Covestro ausfallen. Die Kunststoffsparte von Bayer soll bis Ende des Jahres aufs Parkett. Während die Analysten der Baader-Bank das Unternehmen mit insgesamt rund 12,5 Mrd. Euro bewerten, dürften Aktien im Volumen von rund 2,5 Mrd. Euro auf den Markt kommen.
Der Börsengang von Covestro ist die nächste Stufe des großangelegten Umbaus: Bayer will sich künftig vor allem auf das Pharma- und Agrarchemiegeschäft konzentrieren. Die Kunststoffsparte, die bis vor kurzem noch als Bayer MaterialScience firmierte, stellt unter anderem Dämm-Material, Lacke, Beschichtungen, Klebstoffe und Matratzenschaum her. Mit einem Umsatz von rund 11,7 Mrd. Euro 2014 liegt Covestro im Bereich von Dax-Konzernen wie Merck und HeidelbergCement. Von dem Börsengang könnten positive Impulse für die Bayer-Aktie ausgehen. Mit einem Bonuszertifikat von BNP Paribas halten sich Anleger nach oben alle Chancen offen. Doch auch wenn sich die Bayer-Papiere nicht bewegen oder sogar leicht fallen, ist mit dem Zertifikat ein Ertrag von 8,7 Prozent drin. Gute Beimischung!
Weitere Tipps der Woche: die Aktie des Druckmaschinenherstellers Koenig & Bauer, die Aktie des Spezialchemieunternehmens Nabaltec, die Aktie des Versicherers Wüstenrot & Württembergische und das Papier der Biotechfirma 4SC