Anzeige

Aktie Tipp der Woche: Uber

Symbolbild Aktienchart
Symbolbild Aktienchart
© Getty Images
Die Fahrdienst-Plattform Uber zieht kommende Woche in den S&P 500 ein. Kaufgründe lieferten aber auch die letzten Quartalszahlen
Aktie: Tipp der Woche: Uber

Die Uber-Akte drückt derzeit aufs Gas: Nach der jüngsten Bekanntgabe des Indexanbieters, Uber am 18. Dezember in den S&P 500 zu befördern, erreichte der Titel ein Allzeithoch. Wer also den US-Index nachbildet, muss ab jetzt die Aktie ins Portfolio aufnehmen. Kaufgründe lieferten auch die letzten Quartalszahlen. So legte nicht nur der Umsatz um elf Prozent zu, auch schrieb der Fahr- und Lieferdienst schwarze Zahlen, nachdem im Vorjahr noch ein Verlust von 1,2 Mrd. Dollar zu Buche stand. 

Auch die weiteren Kennzahlen können sich sehen lassen: Die Zahl aktiver Nutzer stieg um 21 Prozent, die Fahrten mit Uber erhöhten sich um ein Viertel. Und der Ausblick fiel ebenso positiv aus. Für das Schlussviertel rechnet der Konzern, der auf die verkehrsreichste Reisezeit zusteuert, mit Buchungen über der Konsensschätzung. Das Ebitda soll mit 1,18 bis 1,24 Mrd. Dollar ebenfalls höher als erwartet

ausfallen. Doch selbst wenn die Geschäfte brummen, mit einem KGV von 50 ist der Titel ambitioniert bewertet. Ein guter Zeitpunkt mit einem Seitwärtsprodukt auf Uber zu setzen. Das Bonus-Cap-Zertifikat von UniCredit verspricht bereits bei einer Seitwärtsfahrt eine hohe Rendite von 12,5 Prozent.

Capital Depesche - jetzt testen

Der 6-seitige, wöchentliche Börsenbrief für Anleger mit dem aktuellen Geschehen an den Kapitalmärkten, fundierten Analysen, kritischen Einschätzungen, Hintergründen aus den Vorstandsetagen, zwei erfolgreichen Depesche-Musterdepots mit den nach Meinung der Redaktion aussichtsreichsten Investments und vielem mehr. Hier bestellen

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel