Anzeige
Anzeige

Aktie Tipp der Woche: Renault Bonus-Cap-Zertifikat

Symbolbild Aktienchart
Symbolbild Aktienchart
© Getty Images
Renault plant eine ehrgeizige E-Auto-Offensive und hat sich strategisch neu positioniert. Nur die Aktie kommt nicht vom Fleck. Anleger können auf ein Bonus-Cap-Zertifikat setzen
Aktie: Tipp der Woche: Renault Bonus-Cap-Zertifikat

Renault steht derzeit mächtig unter Strom, und das in vielerlei Hinsicht. Zum einen hat der Autobauer in seinem laufenden Strategieplan „Renaulution“ ehrgeizige E-Fahrpläne. Dazu zählt eine Börsennotierung der E-Sparte „Ampere“, die für die zweite Jahreshälfte geplant ist. Bis zum Ende des Jahrzehnts soll Ampere bereits sechs Modelle anbieten und dann etwa eine Million E-Fahrzeuge für die Marke Renault produzieren. Zum anderen haben die Franzosen die langjährige Allianz mit Nissan und Mitsubishi soeben wieder aufgefrischt.

Hinzu kommt, dass Renault auch operativ die Wende gelang. Dank des Verkaufsstarts neuer Modelle wie der E-Version des Megane legte der Umsatz in 2022 um 30 Prozent zu, der Gewinn vor Sondereffekte konnte sich sogar verdreifachen. Die operative Rendite verdoppelte sich auf 5,6 Prozent und soll 2023 auf mindestens sechs Prozent steigen.

An der Börse kommt Renault dagegen nicht vom Fleck. Auf Sicht von zwei Jahren drehte der Kursmotor des CAC 40-Mitglieds unterm Strich im Leerlauf. Ein perfekter Verlauf für ein Bonus-Cap-Zertifikat. Damit lässt sich – bei einem Puffer von einem Fünftel – bereits bei weiter seitwärts tendierenden Kursen eine prozentual zweistellige Rendite einfahren.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel