Anzeige

Nebenwert Tipp der Woche: 2G Energy

Symbolbild Aktienchart
Symbolbild Aktienchart
© Getty Images
Die Bundesregierung will den Ausbau der Fernwärmenetze beschleunigen. Davon dürfte 2G Energy profitieren: Das Unternehmen baut Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen, die in die kommunale Wärmeversorgung eingebunden sind
Nebenwert: Tipp der Woche: 2G Energy

Vor rund zwei Monaten haben wir 2G Energy an gleicher Stelle empfohlen. Seitdem ist die Aktie um fast ein Drittel gestiegen. Aufgrund der jüngsten Pläne der Koalition haben wir die Aktie erneut zum Tipp der Woche gekürt. Denn Bundesregierung und Energiebranche wollen den Ausbau von Fernwärmenetzen beschleunigen und dazu mittelfristig jährlich mindestens 100.000 Gebäude neu an Fern- und andere Wärmenetze anschließen, erklärten Branchenvertreter sowie Bundesbau- und Bundeswirtschaftsministerium.

Hier kommen die Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen (KWK) von 2G Energy ins Spiel: Sie produzieren Strom und nutzen gleichzeitig die dabei entstehende Wärmeenergie, welche meist mittels eines Fernwärmenetzes in die städtische Wärmeversorgung eingebunden wird. KWK-Anlagen sind deutlich ressourcen- und klimaschonender, da die Brennstoffe effizienter genutzt werden. Zudem können sie künftig mit klimaneutralem Wasserstoff betrieben werden.

Künftig werden auch Großwärmepumpen eine Rolle spielen, die 2G Energy ab der Heizperiode 2024/25 anbieten will. Kurzum: Das Geschäft des Unternehmens steht vor einem langfristigen Aufschwung.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel