Geraten Anlegerinnen und Anleger an einen narzisstischen Fondsmanager, dann kostet sie dies laut einer Studie der Universität Marburg Rendite. Capital verrät, wie Anleger sich mit einem Kniff vor der Ich-Bezogenheit von Fondsmanagern schützen können
Der Maßanzug sitzt perfekt und jedes Wort strotzt vor Selbstbewusstsein, Zweifel sind nur etwas für Verlierer. Jeder kennt sie, die Alphatiere, die durch jede Branche streifen. Sie machen auch nicht halt vor der Fondsbranche, die wegen ihrer Vorlieben für Investmentlegenden ohnehin anfällig ist für Heldensagen. Doch genau das ist für Anlegerinnen und Anleger ein Problem.