Viele Staaten machen schon lange vor, was Deutschland gerade erst anfangen will: So funktioniert private Altersvorsorge anderswo
Schweden
Die verpflichtende schwedische Prämienrente gilt weltweit als Vorbild: Jeder Bürger zahlt 16 Prozent des Bruttoeinkommens ins gesetzliche Umlagesystem und 2,5 Prozent in Fonds, rund 800 stehen zur Wahl. Wer nicht selbst aussucht, bespart automatisch den staatlichen Aktienfonds AP7 Såfa. Er erzielt im Schnitt eine Rendite von 11,6 Prozent jährlich bei nur 0,15 Prozent Kosten. Die Fondserträge lassen sich individuell zurechnen und erhöhen die gesetzliche Rente.