Bei dieser Frage lag der Gedanke nahe, nur eine Standardantwort zu formulieren. Thema: „Wie diversifiziert man ein Depot?“ Man sollte ja nie nur auf eine Anlageform setzen, sondern auf einen breiten Mix weltweit gestreuter Papiere, möglichst im Verhältnis 60 Prozent Aktien und 40 Prozent Anleihen. Doch bei näherem Hinsehen entpuppte sich diese Frage als durchaus berechtigt.
Zunächst zum Leser: Nach langem Ringen und einem Leben ohne Aktien entschloss er sich mit Mitte 40, seine Ersparnisse in einen Welt-Aktien-ETF auf den MSCI World SRI zu investieren. Er schichtete im Oktober 20.000 Euro hinein. Das Depot verbuchte schon nach zwei Wochen knapp 1000 Euro Plus. So viel, dass er überlegt nachzuschießen.