Anzeige
Anzeige

Erben und Schenken – Teil 11 „Ein Erbe auszuschlagen ist fast immer falsch“

Erben und Schenken – Teil 11: „Ein Erbe auszuschlagen ist fast immer falsch“
© Filipp Fröhlich
Wer eine Erbschaft erhält, zu der auch Schulden gehören, bekommt oft Angst. Zu Unrecht, sagt Jan Roth, Fachanwalt für Erb- und Insolvenzrecht. Denn viele Erblasser halten selbst größere Vermögen vor der Familie geheim
Richtig erben und vererben will gelernt sein. Wer seinen Nachlass nicht rechtzeitig regelt, kann später Streit unter den Angehörigen provozieren. Deshalb ist es ratsam, sich schon zu Lebzeiten darum zu kümmern – und sich und seinen Nachkommen dadurch Geld und Ärger zu sparen. Capital+ erklärt in einem elfteiligen Ratgeber-Dossier, was Sie beim Erben, Vererben und Schenken beachten müssen.
Herr Roth, wenn ich etwas erbe, aber wenig über den Verstorbenen weiß – und daher keine Ahnung habe, was sich hinter der Erbschaft verbirgt. Was sollte ich tun?

Mehr zum Thema

Neueste Artikel