Sparer haben es schwer: Seit es keine Zinsen mehr für das Geld auf dem Giro- oder Sparkonto gibt, verliert ihr Vermögen Jahr für Jahr an Wert. Denn selbst wenn sich an dem Ersparten nichts ändert, sorgt die Inflation dafür, das Waren und Konsumgüter immer mehr kosten. Sparer können sich also für das gleiche Geld lässt sich immer weniger leisten. Glücklicherweise gibt es für dieses Problem längst eine Lösung. Damit das eigene Vermögen nicht weiter schrumpft, sondern im besten Fall sogar von ganz alleine wächst, müssen Verbraucher ihr Geld an den Kapitalmärkten investieren. Das passende Portfolio sorgt nicht nur für einen Inflationsausgleich, sondern lockt zudem mit einer attraktiven Rendite.
Anlegen für Anfänger – Teil 4 Wie Anleger ihr Depot richtig strukturieren

© Filipp Fröhlich
Wer mehr aus seinem Vermögen machen möchte, lässt es für sich arbeiten. Anleger sollten aber stets die eigenen Ziele und Bedürfnisse im Auge behalten. Welche Strategie sich für welchen Anlegertyp eignet – und wie Investoren ihr Risiko richtig streuen