Der Capital-Podcast „Aktien fürs Leben“, einer der erfolgreichsten deutschen Aktien-Podcasts, geht in eine neue Staffel – mit einem neuen Team und frischen Themen. Ab dem 12. April diskutiert Capital-Chefredakteur Timo Pache jeden Mittwoch mit der Kapitalmarktexpertin Petra Ahrens über Einzelaktien, die Geschichten hinter den Unternehmen und Kennzahlen, die für Anleger entscheidend sind.
Timo Pache ist seit 2013 bei Capital und leitet die Redaktion des Magazins seit Mitte Februar dieses Jahres. Petra Ahrens ist Mitgründerin und Vorständin der Maiestas AG, einer Gesellschaft für Vermögensmanagement in Köln. Zudem leitet sie die Capa AG Finanzweitblick, eine Finanzberatung von Frauen für Frauen. Ahrens betreut seit über 25 Jahren Privatkunden in der Vermögensverwaltung.
„Ich freue mich sehr, dass ich mit Petra Ahrens eine ausgewiesene Aktienexpertin an meiner Seite habe“, sagt Pache. „Ich bin selbst sehr gespannt auf die vielen Aktien und Unternehmensgeschichten dahinter, die wir in der neuen Staffel besprechen werden.“ Ahrens selbst verweist auf einen Umstand, der im Podcast immer wieder ein Thema werden dürfte: „Nicht jedes gute Unternehmen hat auch eine gute Aktie!“
Fokus: Werte mit langfristigem Anlagehorizont
Einzelaktien und ihr Potenzial sollen im Mittelpunkt der neuen Staffel stehen. Wie im Capital-Format „Aktien fürs Leben“, das einmal pro Jahr im Heft erscheint, geht es meist um Werte, die sich für einen langfristigen Anlagehorizont eignen. Doch die Experten sprechen auch über aktuelle Ereignisse an den Finanzmärkten, Anlagestrategien und relevante Kennzahlen, die nicht sofort ins Auge springen. Manchmal kontrovers und manchmal übereinstimmend.
In der ersten Folge diskutiert das neue Team über die Turbulenzen bei den Banken sowie die Werte des Rückversicherers Munich Re (WKN 843002), des Halbleiter-Konzerns Intel (WKN 855681) und des Erdölexplorations-Dienstleisters Schlumberger (WKN 853390).