Vergangene Woche rauschte der Wert des „Uniimmo: Wohnen ZBI“ um knapp 17 Prozent in den Keller. Nur ein Einzelfall oder kommt da noch mehr? Wir erklären, warum der Fonds abgestürzt ist und worauf sich Anleger offener Immobilienfonds einstellen müssen
So etwas gab es seit der Finanzkrise 2008 bei keinem offenen Immobilienfonds mehr: Der Wert des Immobilienfonds „Uniimmo: Wohnen ZBI“ des Fondsanbieter Union Investment ist am vergangenen Dienstag auf einen Schlag um fast 17 Prozent abgestürzt. Für Anleger bedeutet das, dass sie für ein Anteil statt 50,74 Euro nur noch 42,26 Euro zurückbekommen – so tief liegt der tägliche Rückgabepreis der Anteile. Auslöser war eine Neubewertung des gesamten Immobilienbestandes des Fonds: Unabhängige Sachverständigen schätzen den Wert um rund 860 Mio. Euro geringer ein als zuvor. Bis zur Korrektur umfasste das Fondsvolumen knapp 5 Mrd. Euro, nun liegt es unter der 4-Mrd.-Euro-Marke.