Noch vor zwei Jahren machten die meisten Hedgefonds gigantische Verluste. Das hat sich geändert. Jetzt müssen viele Kunden abweisen. Wie konnte das passieren?
Die ehemaligen Citadel-Händler Niall O’Keeffe und Tio Charbaghi saßen mitten in der Pandemie an ihren Schreibtischen und warben per Videoanrufen um Investoren für ihren neuen Hedgefonds. Eigentlich dachten die beiden, dass der Verkauf ihres Produktes schwierig werden würde. Für einen jungen Fonds war der Preis sehr hoch – ein Anteil von 20 Prozent an den Gewinnen zusätzlich zu einer saftigen Jahresgebühr von immerhin zwei Prozent. Der Anlagestil – Wetten auf steigende und fallende Aktien – war bei den Anlegern nicht en vogue. Das Angebot war kompromisslos: Entweder man nimmt es an oder eben nicht.