Anzeige

ETC Xetra Gold Gold über einen ETC kaufen? Diese Risiken müssen Sie kennen

ETF im Check
ETF im Fokus: Die beliebtesten passiven Indexfonds im Capital-Check
© Getty Images the_burtons
Mit dem ETC von Xetra Gold kann man in physisch hinterlegtes Gold investieren. Doch diese Form des Edelmetall-Investments hat mehrere Nachteile, die Anleger besser kennen sollten

Der ETF

Gold ist in Deutschland neuerdings nicht mehr so beliebt. Das zeigt zumindest eine Zahl des Beratungsunternehmens Barkow. Demnach haben im vergangenen Jahr deutsche Gold-ETC im Wert von fast 3,5 Mrd. Euro verkauft, so viel wie noch nie zuvor. Zu erklären ist das mit der wirtschaftlich schwachen Lage Deutschlands, in der immer mehr Deutsche Cashreserven vorhalten möchten. 

Außerdem wirft Gold keine laufenden Dividenden ab. Anlegerinnen und Anleger versuchen also, ihre Goldreserven loszuwerden, während der Weltmarktpreis unbeeindruckt davon weiter steigt. Im Gegensatz zu deutschen Anlegern kaufen Zentralbanken nämlich zunehmend Gold, um ihre Reserven des schwächelnden Dollars loszuwerden. Kann da ein Gold-ETC interessant werden?

Mehr zum Thema

Neueste Artikel