Anzeige

Anlagetipps 25.000 Euro richtig investieren – so geht's

Eine Frau zählt Euro-Geldscheine ab
25.000 Euro lassen sich gewinnbringend investieren
© Matthias Balk/dpa / Picture Alliance
Ein Vermögen sind 25.000 Euro noch nicht. Aber das Geld ist ein perfekter Grundstock für den Aufbau eines Wertpapier-Depots. Capital erklärt die Basics – und wie das Geld für kürzere oder längere Phasen investiert sein sollte

Ob als Startkapital für die eigene Immobilie, als Rücklage für den Ruhestand oder für spätere Investitionen – wer Geld anlegen kann, sollte die Chance nutzen. Welche Strategie für welche Summe die richtige ist, erklärt Capital+ in diesem fünfteiligen Ratgeber-Dossier.

Es kann recht schnell gehen: Auf dem Bankkonto liegen 25.000 Euro. Das kann eine Abfindung, eine Prämie oder ein kleines Erbe sein. Vielleicht auch ein kleiner Lottogewinn. Das ist zwar viel unwahrscheinlicher als die erstgenannten Gründe für einen plötzlichen Anlagebedarf. Aber es soll vorkommen. Und vielleicht hat sich das Geld auch einfach über die Zeit auf dem Konto aufgetürmt, weil keine Zeit und keine Gelegenheit war es auszugeben.

Nun soll es aber soweit sein, die Summe von 25.000 Euro soll nicht mehr einfach zinsfrei auf dem Girokonto oder zu minimalen Zinsen auf dem Tagesgeldkonto herumgammeln. Bevor es an den Kapitalmarkt geht, sind schnell noch zwei Fragen zu klären, nämlich zu Schulden und Konsumwünschen.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel