Schüren die vielen Corona-Milliarden eine verheerende Inflation? Manche Ökonomen fürchten das, andere nicht. Viel wichtiger aber ist die Frage: Was machen wir selbst mit unserem Geld? Denn es schrumpft längst
Muss ich mir bald eine Schubkarre kaufen, um die Scheine zum Bäcker zu schieben, mit denen ich mein Brot bezahle? Weil das nicht mehr 4 Euro kostet, sondern 4000 oder vier Millionen? Okay, das ist übertrieben, aber von der großen Inflation reden einige Ökonomen schon jetzt. Die Sparkassen sehen sie im kommenden Jahr bei drei Prozent. Und die Europäische Zentralbank (EZB) hat gerade ihre Inflationsobergrenze von zwei Prozent gekippt.